Für 0€

Hält dein Kind den Stift nicht richtig?

Junge stützt seinen Kopf auf die Hand, wirkt frustriert und hat eine Gedankenblase mit Kritzeleien – Stiftfrust?!

Kennst du das?

Dein Kind sitzt am Tisch, der Stift rutscht unbeholfen zwischen den Fingern, und am Ende landet das Bild zerknüllt in der Ecke. Und du fragst dich: “Machen wir genug? Oder kann ich irgendwas tun, um es leichter zu machen?”

Die Einschulung steht vor der Tür, und du möchtest, dass dein Kind selbstbewusst und mit Freude startet. Doch bei all dem, was du ohnehin jonglieren musst,  denkst du vielleicht: “Wo fange ich überhaupt an?”

Hol dir jetzt den praktischen PDF-Guide Fit mit dem Stift?! und finde heraus, was eine geschickte Stifthaltung ausmacht und wie du deinem Kind helfen kannst, sie zu verbessern. 

Was hast du davon?

  • Verstehe die Entwicklung der Stifthaltung bei Kindern: Erfahre die wichtigsten Entwicklungsstufen und worauf du dabei achten solltest.

  • Erkenne die Vielfalt der Stifthaltungen: Lerne, warum die Haltung mit drei Fingern nicht die einzige Option ist und welche Stifthaltungen auch funktionieren.

  • Wann ist eine Veränderung nötig? Erfahre, wann der richtige Zeitpunkt ist, um dein Kind zu unterstützen und Probleme zu vermeiden.

  • Nutze praktische Übungen und Tipps: Erlebe, wie du mit einfachen Übungen und praktischen Tipps die Stifthaltung deines Kindes stärken kannst.

  • Keine Zeit? Kein Problem! Der Guide ist kompakt und bietet dir schnell umsetzbare Tipps, die in deinen vollen Alltag passen.

Lächelndes Mädchen mit Stift

Stell dir vor...

Du weißt endlich, worauf es bei der Stifthaltung ankommt, und machst erste Schritte hin zu einem entspannten Alltag mit Stift und Papier. Dabei siehst du, wie dein Kind Fortschritte macht – und bist sicher, auf dem richtigen Weg zu sein.

Hallo, ich bin Elisabeth

Elisabeth Derler Ergotherapeutin

Als Ergotherapeutin helfe ich Kindern, ihre Stärken zu entdecken und ihre Fähigkeiten zu entfalten.

Besonders am Herzen liegt mir der geschickte Umgang mit dem Stift – denn Zeichnen und Schreiben sind nicht nur wichtige schulische Fertigkeiten, sondern auch geniale Möglichkeiten, um Kreativität auszuleben und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Viele Eltern fragen sich vor dem Schulstart: „Wird mein Kind mitkommen? Was, wenn das Schreiben schwerfällt – wo es doch kaum mit dem Stift übt?“ Vielleicht geht es dir ähnlich. Der Druck, alles „richtig“ zu machen, kann ganz schön groß werden – schließlich möchtest du deinem Kind einen guten Start ermöglichen und Frust vermeiden.

Die gute Nachricht: Schon kleine Tipps und Übungen können einen großen Unterschied machen – für dein Kind und auch für dich. Genau hier möchte ich dich unterstützen! Mit meinem Leitfaden Fit mit dem Stift?! bekommst du wertvolles Wissen und praktische Ideen, die euren Alltag bereichern und deinem Kind helfen, sicherer und entspannter mit dem Stift umzugehen.

BEI FRAGEN SCHREIB MIR EINFACH: [email protected]

Copyright © 2024  • ELISABETH-DERLER.AT • All Rights Reserved